Kulturlobby

Author Archive for admin

Was die LOBBYTHEK ergab

Anfang des Jahres (genauer am 24.01.2015) veranstalteten wir unter dem Motto „LOBBYTHEK – Wir haben da mal was vorbereitet“ in unserer Zwischennutzung AM KANAL 57 einen Workshop zur Zukunft der Aktivitäten der Kulturlobby. Dabei ging es auch um Vergangenes und neue Ideen und Wünsche an die Lobby. Und natürlich um aktive Teilnahme an der Orga,…

Rückblick auf unsere Zeit AM KANAL 57

Viel Schwung, ehrenamtliches Engagement und künstlerisches Schaffen prägten die Zwischennutzung „Austausch AM KANAL 57“ von Dezember 2014 bis Februar 2015. Neu- und Altpotsdamer hatten in dieser Zeit die Möglichkeit, sich Am Kanal 57 zu begegnen. Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West und wir, die Kulturlobby Potsdam, luden asylsuchende Menschen ebenso wie Potsdamer aller Altersgruppen ein, diesen Begegnungsort zu…

Rechenzentrum – Planungsbüro ab April

Foto: Kulturlobby Potsdam / Kristina Tschesch

Kein Aprilscherz – wir gehen rein! Die Kulturlobby Potsdam und die Vertreter der „AG Kulturelle Nutzung im Rechenzentrum“ konnten beim zweiten Treffen mit dem Oberbürgermeister einen Erfolg verbuchen! Das Planungs- und Entwicklungsbüro wird vom 01. April bis 30. September für alle Interessierten regelmäßig seine Türen öffnen. Dafür wird uns und allen weiteren beteiligten und interessierten Akteur_innen…

Ein Blick ins Rechenzentrum

Wir haben für euch mal einen Blick ins Rechenzentrum gewagt. Auf diesen Bildern könnt ihr sehen, wie es dort momentan aussieht. Was die Bilder euch nicht verraten: es ist ziemlich heiß dort drin, denn die Heizungsanlage lässt sich nicht (zimmerweise) regulieren. So wie wir das verstanden haben, gilt im jetzigen Zustand fürs ganze Gebäude: Heizung…

Nächste Termine – Perspektive Rechenzentrum

Ihr könnt euch ein Büro, Atelier oder Studio im Rechenzentrum vorstellen, aber ward noch nicht drin? Heute am Donnerstag, 12.3. um 15 Uhr findet ein weiterer Besichtigungstermin statt! Wir laden euch außerdem ein, mit uns am kommenden Dienstag, 17.3. um 18 Uhr über die nächsten Schritte und Ideen zu diskutieren. Wir treffen uns im Freiland…

Austausch und Planungsbüro im Rechenzentrum?

Es besteht die Möglichkeit, das ehemalige Rechenzentrum für mindestens drei Jahre als „Kreativhaus“ zu nutzen. Alle Interessenten sind aufgerufen, bis Ende des Sommers (?) Nutzungs- und Trägerkonzepte für das Gebäude zu entwickeln. Die Kulturlobby schlägt dazu einen regelmäßigen Runden Tisch – am besten im Gebäude – vor. Das passende Möbelstück stellen wir zur Verfügung, auf…

Das Runde muss ins Eckige – Erstes Date mit dem Rechenzentrum

Ob wir wohl zusammenpassen? Haben wir die gleichen Interessen? Liegt vor uns eine gemeinsame Zukunft? Diese Fragen stellen wir uns, seit klar ist, dass die Kreativszene Potsdams ins Rechenzentrum an der Breiten Straße ziehen könnte. Trotz einiger Ungewissheiten haben wir das alte Haus auf ein öffentliches Date gedrängt und am Samstag statt Blumen unseren Runden…

Kulturlobby-Nostalgie – Was bisher geschah

Heute, am 1. März, ist es genau ein Jahr her, dass die Potsdamer Kreativen zusammen auf die Straße gingen, um laut auf die Problematik der wegfallenden Freiräume in unserer Stadt aufmerksam zu machen. Aus der „Initiative Alte Brauerei“ wurde im Laufe des Jahres 2014 die Kulturlobby Potsdam, die bis heute ehrenamtlich die Interessen der Freien Kreativen…

Perspektive Rechenzentrum – Runder Tisch #2

„Besetzen Sie das Rechenzentrum und zahlen sie etwas Miete!“ Matthias Klipp, Baubeigeordneter Potsdam „Kamin ist auch ein Modell.“ Jann Jakobs, Oberbürgermeister Potsdam Wie hoch die Miete tatsächlich ist und warum Kamin auch ein Modell ist, wollen wir euch am Montag, den 23.02. um 19 Uhr an unserem runden Tisch AM KANAL 57 berichten. Vorab waren…

Perspektive Rechenzentrum

Womit rechnen wir im Zentrum? Die Kreativen dieser Stadt wurden Anfang des Jahres hellhörig, als Oberbürgermeister Jann Jakobs unerwartet das Rechenzentrum an der Breiten Straße als Standort für Kreativschaffende ins Spiel brachte. Demnächst soll es dazu einen runden Tisch im Rathaus geben. Die Kulturlobby möchte gerne für möglichst viele Interessenten Sprachrohr sein und an diesem Gespräch teilnehmen. Wir…